Quantcast
Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 9

Machtkämpfe

Survival-Tipp Nr. 2 von Mario Neumann

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein Projektleiter hat von Hause aus keine Weisungsbefugnis gegenüber seinen Projektmitarbeitern. Er läuft deshalb Gefahr, bei Machtkämpfen als zahnloser Tiger dazustehen.


So wappnen Sie sich

  • Verschaffen Sie sich Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter durch Belohnung für gute Leistung zu motivieren (Belohnungsmacht). Stellen Sie zum Beispiel ein motivierendes Umfeld in Aussicht, oder handeln Sie bei Ihrem Auftraggeber die Möglichkeit aus, eine Teamprämie zu vergeben.
  • Verschaffen Sie sich Bestrafungsmacht, indem Sie sich für alle sichtbar mit dem Auftraggeber und den Vorgesetzten der Teammitglieder verbünden. Die Mitarbeiter wissen dann: Fehlverhalten im Projekt hat Konsequenzen, weil der Chef es erfährt.
  • Organisieren Sie legitime Macht, indem Sie im Team Regeln vereinbaren und Entscheidungsbefugnisse festlegen.
  • Führen Sie kraft Ihrer persönlichen Autorität. Bauen Sie Identifikationsmacht auf, indem Sie dafür sorgen, dass die Teammitglieder Sie schätzen und sich mit Ihnen verbunden fühlen.
  • Nutzen Sie einen Wissens-, Fähigkeits- oder Erfahrungsvorsprung, um Expertenmacht aufzubauen. Je größer Ihre Expertise ist, desto mehr vertrauen Ihnen die Mitarbeiter – und desto größer ist Ihr Einfluss.
  • Achten Sie auf einen Informationsvorsprung. Wissen ist Macht!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Meine monatlichen Survival-Tipps gibt es ab sofort auch als Download.
Klicken Sie zum Download
(Größe: 890 KB)

 


Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 9